Produkt zum Begriff Spezialgrundierung:
-
Spezialgrundierung
Spezialgrundierung Spezialgrundierung für inhaltsstoffreiche Hölzer oder Holzwerkstoffe. Vermeidet Trocknungsverzögerungen durch Gerbstoffe im Holz; Durchschlagen von verfärbenden Inhaltsstoffen in weißen Anstrichen und Wirkstoffausblühungen auf salz- u. kesseldruckimprägnierten Hölzern. Die Anwendung wird empfohlen auf: Eiche, Roteiche, Esche, Kirschbaum, Kastanie, Nussbaum, Lärche, Bambus, Framiere, Red Cedar, Red Meranti, Almendrillo (Cumaru), Játoba (Paquió), OSB und Kork.
Preis: 14.99 € | Versand*: 7.7945 € -
Spezialgrundierung Silan-Feuchtigkeitssperre MS-X 3
Typ: SILANBASIERENDE FEUCHTIGKEITSSPERRE - SCHNELL TROCKNEND Art & Eigenschaften: Gebrauchsfertige, 1-komponentige, wasser- & lösemittelfreie Spezielgrundierung. Sehr emmissionsarm nach EC1-PLUS Anwendungsbereich: Empfohlen für die Grundierung (roll- und spachtelfähig) zur Verfestigung labiler, minderfester, mineralischer Untergründe sowie als Voranstrich auf OSB-Platten und Gussasphalt. Zum Absperren gegen Restfeuchtigkeit auf Zementestrichen bis 4,5% - bei FuÃbodenheitzung (nach normgerechtem Ausheizvorgang) bis 3%. Keine migrationsfähigen Bestandteile. Ãberarbeitbar mit allen MUREXIN MSP- und PU-Klebstoffe. Die Anwendungsrichtlinien des Herstellers sind zu beachten. Menge-Gebinde: 10 kg Ergiebigkeit: ca. 70-80mÂ2/10 kg Gebinde bei Grundierung ca. 35-45mÂ2/10 kg Gebinde bei Dampfbremse Immer abhängig von Untergrund-Beschaffenheit! Verbrauch: als Grundierung ca. 100-150g/mÂ2 pro Lage als Dampfbremse bis 4,5%: ca. 250 - 300g/mÂ2 pro Lage; zweilagig im Kreuzgang mit Spezialwalze M3 oder einlaging mit TKB Zahnung A2 in einer geschlossenen Schicht. Das Auftragen der Grundierung muss langsam (blasenfrei) und dünn erfolgen. Bei normalen raumklimatischen Bedingungen (ca. 16°C bis 22°C) kann bereits nach 3-4 Stunden mit der Verklebung des Parkettbodens begonnen werden. Preis-Einheit: 1 kg Hinweis: Bereits ausgelieferte Grundierungen können nicht zurückgenommen werden.
Preis: 31.34 € | Versand*: 60.00 € -
Remmers KIESOL MB Spezialgrundierung - 5 LTR
Remmers KIESOL MB Spezialgrundierung Verbrauch Ca. 100 - 200 ml/m2 je nach Untergrund Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln. Anwendungsbereiche ■ Systembestandteil zur Bauwerksabdichtung ■ Saugende mineralische Untergründe Eigenschaften ■ Verbessert die Haftung zum Untergrund ■ Wasserabweisend ■ Festigend Lagerung / Haltbarkeit Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
Preis: 64.06 € | Versand*: 0.00 € -
Auro Spezialgrundierung 117 - 10 l Kanister
Auro Spezialgrundierung 117 wird zur Grundierung von gerbstoffreichen Hölzern wie Eiche, Kastanie, Kirsche etc. verwendet sowie für Hölzer mit durchschlagenden, verfärbenden Inhaltsstoffen wie Esche, Lärche, Red Cedar, Red Meranti. Ebenso für salz- und kesseldruckimprägnierte Hölzer, Kork und (Phenol-)Harzgebundene Holzwerkstoffe. Die Grundierung vermeidet Wirkstoffausblühungen, Trocknungsverzögerungen durch diese im Holz vorhandenen Stoffe und deren Durchschlagen in weißen Anstrichen. Gleichzeitig sorgt die Spezialgrundierung für eine regelmäßige Saugfähigkeit des Untergrundes. Auf folgenden Hölzern und Holzwerkstoffen wird die Grundierung empfohlen: Eiche, Roteiche, Esche, Kirschbaum, Kastanie, Nussbaum, Lärche, Bambus, Framiere, Red Cedar, Red Meranti, Almendrillo (Cumaru), Játoba (Paquió), OSB und Kork. Auro Spezialgrundierung 117 wird durch Streichen, Rollen oder Spritzen satt, gleichmäßig und zügig aufgetragen. Nach Trocknung muss sich eine dünne, gleichmäßig im Glanz aussehende Schicht gebildet haben. Ist dies nicht der Fall, so ist die Grundbehandlung unter Berücksichtigung der Trockenzeiten zu wiederholen. Nach vollständiger Trocknung (ca. 24 Stunden) mit feinem Schleifvlies bzw. beigem Pad leicht anrauen (nicht durchschleifen!) Für die Folgebehandlung werden die gewünschten Auro-Produkte (gem. techn. Merkblättern) aufgetragen. Lösemittel : Orangen- und Balsamterpentinöl sind natürliche Lösemittel, die es braucht, um Naturharzverkochungen überhaupt streichbar zu machen. Die gelösten Harze sorgen für hohe Strapazierfähigkeiten in der alltäglichen Nutzung. Unmittelbar nach dem Auftrag des Produktes entfliehen diese Lösemittel komplett. Deshalb ist für ausreichenden, temperierten Luftwechsel zu sorgen. Terpen-sensibilisierte, Schwangere und Kinder sollten sich während der Verarbeitungs- und Trocknungsphase nicht in den entsprechenden Räumen aufhalten. Vorschliff: Möbeloberflächen werden bis 220-er Korn, Fußböden mit 150-er Schleifgitter vorgeschliffen. Korkoberflächen werden bei Bedarf nur leicht mit 180er-Korn angeschliffen (Herstellerangaben beachten!). Die Grundierung liegt nicht nur auf der Oberfläche (wie z.B. Lacke), sondern dringt in die Holzporen ein und verbindet sich dort mit dem Holz. Das anfeuernde Ö l betont nicht nur die Holzmaserung auf nat ü rliche Weise, sondern auch Unregelm äß igkeiten des Schliffes (Kratzer, Schleifspuren etc.). Deshalb ist das A und O einer gelungenen Oberfl ä che der Vorschliff - hier sollte man sich genug Zeit und Mühe nehmen! Trockenzeit : Auro Spezialgrundierung 117 ist nach 24 Stunden überarbeitbar, jedoch erst nach 3 Tagen ausgehärtet. Während dieser Zeit sollten die behandelten Flächen schonend behandelt, Fußböden nur mit Hausschuhen betreten werden. Auf jeden Fall dürfen die Flächen nicht feucht oder nass gewischt werden. Auch flächendeckende Auflagen wie Teppiche, irgendwelche Folien zum Stuhlrollenschutz etc. sollten nicht verlegt werden. Bei unvermeidbarem Umzug direkt nach Öltrocknung können die Flächen kurzfristig mit Pappe (keine Folie!) ausgelegt werden zum Schutz vor Schmutzeintrag mit Straßenschuhen. Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt! ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr : Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt! Produktsicherheit Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 283.51 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man Steinteppich ausbessern?
Ja, Steinteppich kann ausgebessert werden, wenn kleinere Schäden oder Risse auftreten. Dazu können spezielle Reparatursets verwendet werden, die aus Harz und Steinkörnern bestehen. Zuerst muss die beschädigte Stelle gereinigt und vorbereitet werden, bevor das Reparaturmaterial aufgetragen wird. Nach dem Aushärten kann die Stelle dann geschliffen und poliert werden, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Reparatur sorgfältig durchgeführt wird, um ein harmonisches Gesamtbild des Steinteppichs zu gewährleisten.
-
Wie kann man mit einfachen Mitteln eine einzigartige Dekoration für den Wohnraum gestalten?
Man kann mit selbstgemachten Wandbildern, Fotocollagen oder selbstgestalteten Kissen eine persönliche Note in den Wohnraum bringen. Auch das Umgestalten von alten Möbeln mit Farbe oder neuen Griffen kann eine individuelle Dekoration schaffen. Pflanzen, Kerzen und Lichterketten sorgen für Gemütlichkeit und eine harmonische Atmosphäre.
-
Was sind die wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung und Verlegung eines neuen Fußbodens in einem Wohnraum?
Die wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung und Verlegung eines neuen Fußbodens sind: 1. Entfernen des alten Bodenbelags und Vorbereiten des Untergrunds durch Reinigung und Ausgleichen von Unebenheiten. 2. Auswahl des passenden Bodenbelags und Vorbereitung der Verlegung entsprechend der Herstelleranweisungen. 3. Sorgfältige Verlegung des neuen Fußbodens unter Berücksichtigung von Dehnungsfugen und Abschlussleisten für ein professionelles Endergebnis.
-
Wie kann man einen Steinteppich streichen?
Um einen Steinteppich zu streichen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Oberfläche sauber, trocken und frei von Schmutz oder Staub ist. Verwenden Sie dann eine spezielle Beton- oder Steinfarbe und tragen Sie sie gleichmäßig mit einem Pinsel oder einer Rolle auf. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen und versiegeln Sie den Steinteppich anschließend mit einem klaren Schutzlack, um ihn vor Abnutzung und Witterungseinflüssen zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Spezialgrundierung:
-
Terralith Marmor - Steinteppich WAND marrone für 1 qm
1 m2-Systempakete zur Herstellung von Terralith Marmor Steinteppich WAND . Bestehend aus echtem Marmorkies und eines lichtstabilisierten, transparenten Bindemittels. Eigenschaften Der Terralith Steinteppich WAND ist ein offenporiger Wandbelag für den Innen- und Außenbereich mit fugenloser Optik. Die offenporige Struktur wirkt schallschluckend. Die Marmorsteine sind gerundet, farbecht, natürlich und nicht eingefärbt. Das Bindemittel ist 1-komponentig, wasserlöslich und besteht aus einer weißen, standfesten Dispersionsmasse, die nach Trocknung mit den Marmorsteinen matt transparent aushärtet. Der Terralith Steinteppich WAND ist licht- und scheuerbeständig, jedoch nicht für Dauernassbereiche geeignet (z.B. Duschen). Der Terralith Steinteppich WAND ist nur in der Körnung - fein erhältlich, weil die gröberen Kornfraktionen an den Wandflächen nicht halten. Die Steine sind farbecht, natürlich und nicht eingefärbt! Es kann sich keine Farbe abnutzen, weil die Steinchen in sich farbig sind. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo ́s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial aus der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge. Marmorsteine haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden. Anwendungsgebiete Sockelkanten im Bodenbereich, Treppenaufkantungen (Setzstufen), kleinere Wandflächen, Küchenspiegel, Teilflächen als Ergänzung anderer Beläge (z.B. Fliesen), kleinere Wandsockel und Podeste. Der Untergrund muss griffig, ebenflächig, trocken, tragfähig, staub- und rissfrei sein. Mürbe Schichten sind zu entfernen. Wir empfehlen nur kleine Flächen von max. 1qm. Grundierung Wir empfehlen grundsätzlich eine Grundierung mit Terralith Kontaktschicht WAND , damit der Terralith Steinteppich WAND sich leichter auftragen lässt, den notwendigen Halt bekommt und nicht abrutscht oder abfällt. Werkzeuge / Zubehör - 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich) - Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser - Handschuhe , wasserdicht (z.B.Latex) - Glättekelle und diverse kleinere Kellen - Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend) - Rührkorb für Bohrmaschine - Terralith Kontaktschicht WAND Verarbeitungszeit Der Terralith Steinteppich WAND muss nach dem Anmischen innerhalb von 1h verarbeitet werden. Deshalb muss zügig, frisch in frisch gearbeitet werden, um Spachtelansätze zu vermeiden. Tragen Sie nur so viel auf, wie Sie innerhalb von 10 min verarbeiten können. Gegebenenfalls sind Arbeitsfelder durch Abschlussleisten zu trennen. Mechanische Aushärtung: 24 h bei 20 °C Chemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach Temperatur Verarbeitungstemperatur: min 15 °C, max. 25 °C Bei Temperaturen unter 10°C härtet der Terralith Steinteppich WAND nicht aus. Haltbarkeit Bei gleichbleibender Raumtemperatur in originalverpackten Gebinden beträgt die Lagerfähigkeit bis 12 Monate. Lagertemperatur mindestens 10 °C. Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.
Preis: 49.95 € | Versand*: 2.99 € -
Spezialgrundierung
Spezialgrundierung Spezialgrundierung für inhaltsstoffreiche Hölzer oder Holzwerkstoffe. Vermeidet Trocknungsverzögerungen durch Gerbstoffe im Holz; Durchschlagen von verfärbenden Inhaltsstoffen in weißen Anstrichen und Wirkstoffausblühungen auf salz- u. kesseldruckimprägnierten Hölzern. Die Anwendung wird empfohlen auf: Eiche, Roteiche, Esche, Kirschbaum, Kastanie, Nussbaum, Lärche, Bambus, Framiere, Red Cedar, Red Meranti, Almendrillo (Cumaru), Játoba (Paquió), OSB und Kork.
Preis: 26.77 € | Versand*: 7.7945 € -
Remmers KIESOL MB Spezialgrundierung - 30 LTR
Remmers KIESOL MB Spezialgrundierung Verbrauch Ca. 100 - 200 ml/m2 je nach Untergrund Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln. Anwendungsbereiche ■ Systembestandteil zur Bauwerksabdichtung ■ Saugende mineralische Untergründe Eigenschaften ■ Verbessert die Haftung zum Untergrund ■ Wasserabweisend ■ Festigend Lagerung / Haltbarkeit Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
Preis: 404.84 € | Versand*: 0.00 € -
Remmers KIESOL MB Spezialgrundierung - 10 LTR
Remmers KIESOL MB Spezialgrundierung Verbrauch Ca. 100 - 200 ml/m2 je nach Untergrund Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln. Anwendungsbereiche ■ Systembestandteil zur Bauwerksabdichtung ■ Saugende mineralische Untergründe Eigenschaften ■ Verbessert die Haftung zum Untergrund ■ Wasserabweisend ■ Festigend Lagerung / Haltbarkeit Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
Preis: 123.12 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Gestein ist Marmor?
Welches Gestein ist Marmor? Marmor ist ein metamorphes Gestein, das hauptsächlich aus Kalziumkarbonat besteht. Es entsteht durch die Umwandlung von Kalkstein unter hohem Druck und hoher Temperatur. Marmor zeichnet sich durch seine charakteristische Maserung und seine glatte Oberfläche aus. Aufgrund seiner Schönheit und Härte wird Marmor häufig für Skulpturen, Bodenbeläge und Verkleidungen verwendet. In der Natur kommt Marmor in verschiedenen Farben vor, je nach den im Ausgangsgestein enthaltenen Mineralien.
-
Wie können Gartenkugeln effektiv zur Dekoration und Gestaltung von Gärten eingesetzt werden?
Gartenkugeln können in verschiedenen Größen, Farben und Materialien verwendet werden, um visuelle Akzente im Garten zu setzen. Sie können entlang von Wegen oder Beeten platziert werden, um Struktur und Symmetrie zu schaffen. Zudem können sie als Blickfang inmitten von Pflanzen oder auf Rasenflächen eingesetzt werden.
-
Welcher Fußboden empfiehlt sich beim Barfußlaufen?
Ein weicher und angenehmer Fußbodenbelag wie Teppich oder Kork eignet sich gut zum Barfußlaufen, da er eine gute Dämpfung bietet und den Fuß vor harten Stößen schützt. Auch Holzböden mit einer weichen Oberfläche können angenehm sein. Harte und kalte Böden wie Fliesen oder Beton sollten vermieden werden, da sie unangenehm und möglicherweise schmerzhaft sein können.
-
Was kostet ein Marmor Grabstein?
Ein Marmor Grabstein kann je nach Größe, Design und Qualität des Marmors variieren. Die Preise können zwischen einigen hundert bis mehreren tausend Euro liegen. Es ist wichtig, sich im Voraus über die Kosten zu informieren und verschiedene Angebote einzuholen. Zusätzliche Kosten können für die Gravur von Namen, Daten und Symbolen anfallen. Es ist ratsam, sich von einem professionellen Steinmetz beraten zu lassen, um ein individuelles und angemessenes Angebot zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.